Ludendorffbrücke bei Remagen: Früher und heute
Die Ludendorff-Brücke damals und heute: Ein historischer Vergleich Die Ludendorff-Brücke in Remagen war ein beeindruckendes Bauwerk, das während des Ersten Weltkriegs errichtet wurde, um den deutschen Truppen einen schnellen und sicheren Übergang über den Rhein zu ermöglichen. Mit ihrer robusten…
Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt – mitsamt seiner Besatzung!
Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt – mitsamt seiner Besatzung! Nach 80 Jahren wurde ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Besatzung im Fluss gefunden….
Verlorener Weltkriegs-Kasernen-Keller entdeckt – Die unheimlichen Geheimnisse, die wir darin gefunden haben.
Unter den Ruinen einer vergessenen Kaserne aus dem Zweiten Weltkrieg hat ein versteckter Keller lange verborgene, schaurige Geheimnisse preisgegeben. Von unheimlichen persönlichen Gegenständen bis hin zu eindringlichen Beweisen für Überlebensgeschichten aus Kriegszeiten erzählt jede Entdeckung eine beeindruckende Geschichte. Sehen Sie…
Seltene Fotos des zerstörten Deutschlands während des Zweiten Weltkriegs
Der Kölner Dom im Zweiten Weltkrieg Brucken uber den Rhein Kriegsgefangenenlager in Remagen, Deutschland Kriegsgefangene Frankfurt am Main Köln, Deutschland Bombardierte Brucke Bombardiertes Krankenhaus Bombenschaden Gebäude ohne Dach Cinquantenaire-Park Industriegebiet …
Wächter des Konzentrationslagers Bergen-Belsen: Die Banalität des Bösen in Porträts
Der von der Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt eingeführte Begriff „Banalität des Bösen“ bringt die beunruhigende Vorstellung zum Ausdruck, dass ganz normale Menschen grausame Taten begehen können. Die Porträts der Lagerwärter von Bergen-Belsen veranschaulichen dieses Konzept auf eindringliche Weise. Trotz ihres banalen…
Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft
m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen hinterließ der…
Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt
Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt
Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt.
Es klingt wie eine Szene aus einem Film: Ein Team von Hobbyhistorikern und Tauchern entdeckt in einem ruhigen Flussbett einen gigantischen Schatten. Bei näherer Untersuchung zeigt sich: Es handelt sich tatsächlich um einen T-34-Panzer, der dort seit fast 80 Jahren…
Rudolf Höß, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, wird 1947 neben dem Krematorium des Lagers gehängt
Rudolf Höß, der ehemalige Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, zählt zu den bekanntesten Symbolfiguren des nationalsozialistischen Terrors. Sein Name ist untrennbar mit dem systematischen Massenmord verbunden, der während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Menschen das Leben kostete. Die letzten Tage von…
Warum die Bikini-Fotos von Tammy Hembrow für Aufsehen sorgen
https://www.instagram.com/p/CuAdfNUBLDg/ Symbolfoto: Shutterstock Tammy Hembrow ist eine Fitness-Influencerin, Unternehmerin und Mutter, die für ihre inspirierende Reise und ihr Engagement für Wellness bekannt ist. Ihr öffentliches Leben war jedoch nicht unumstritten, da sie auf ihrem Weg sowohl Bewunderung als auch Kritik…