Month: August 2025

Farbfotografien des Alltagslebens in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen den 1950er und 1970er Jahren.

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR), umgangssprachlich als Ostdeutschland bekannt, war ein Staat im Rahmen des Ostblocks während des Kalten Krieges. Von 1949 bis 1990 verwaltete sie die Region Deutschlands, die von sowjetischen Truppen am Ende des Zweiten Weltkriegs besetzt wurde…

Posted on

Deutsches Fahrzeug der 1940er Jahre

SdKfz 223 upper view SdKfz 222 Poland, September 1939 SdKfz 222 4 SdKfz 222 WH-1312233 rear view   SdKfz 222 North Africa 1943 Captured Kleiner Panzerfunkwagen SdKfz 261 Italy 1943 SdKfz 221 Italy SdKfz 221 moving into Abbeville, France 1940…

Posted on

Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970.

Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte Debatte darüber, ob der Angriff gerechtfertigt war. Dresden war die Hauptstadt des…

Posted on

Das erste Kugelgebäude der Welt: 16 beeindruckende Fotos des „Kugelhauses“ in Dresden aus den späten 1920er Jahren.

Das Kugelhaus war eine kugelförmige Stahlgerüstkonstruktion in Dresden auf dem Messegelände im Großen Garten zwischen Messepalast und Herkulesallee. Es wurde 1928 von Peter Birkenholz (1876–1961) am damaligen Stübelplatz entworfen, wie ihn Claude-Nicolas Ledoux in seiner französischen Revolutionsarchitektur weiterentwickelte. Es gab…

Posted on

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst.

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst Die 28-cm-Kanone 5, auch bekannt als Krupp K5, war eine der schwersten und beeindruckendsten Eisenbahngeschütze des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von den deutschen Ingenieuren der Firma Krupp entwickelt und…

Posted on

Wunderschöne Farbfotos von Frankfurt in den frühen 1970er Jahren.

Frankfurt am Main ist die größte Stadt im Bundesland Hessen und die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Frankfurt ist Sitz vieler Kultur- und Bildungseinrichtungen und das größte Finanzzentrum Kontinentaleuropas. Auch die Stadt und die Straßen sind wunderschön und weisen eine typisch alte…

Posted on

55 interessante Farbfotos, die das tägliche Leben in Ostdeutschland Mitte der 1970er Jahre festhalten.

Während des Kalten Krieges und nach dem Bau der Berliner Mauer gab es in vielen Teilen der Welt kaum Möglichkeiten, sich ein Bild vom Leben in Ostdeutschland zu machen. Tatsächlich war der Ostblockstaat jahrzehntelang sowohl physisch als auch ideologisch vom…

Posted on

Deutschland der Nachkriegszeit aus den 1950er und 1960er Jahren ein.

Es war kaum acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt. Doch seine…

Posted on

Seltene und erstaunliche Farbfotografien erfassen das Alltagsleben in Deutschland nach dem Krieg, aus den 1950er und 1960er Jahren.

Es waren nicht mehr als acht Jahre nach der Kapitulation der Nazi-Regierung, als Josef Heinrich Darchinger zu seiner fotografischen Reise durch den Westen eines geteilten Deutschlands aufbrach. Die Bomben des Zweiten Weltkriegs hatten die Großstädte des Landes in Trümmerwüsten verwandelt….

Posted on

50 faszinierende Farbfotos, die Straßenszenen in Deutschland im Jahr 1963 einfangen.

Diese faszinierenden Fotos, die Straßenszenen in Deutschland festhielten, wurden von  Roger W. während seiner Sommerreise durch Europa im Jahr 1963 aufgenommen . „Ich hatte viel von Deutschland gesehen, als ich 1960-1961 in der Armee war. Ich konzentrierte mich auf Orte, an denen…

Posted on